Erzähle deine Geschichte (Council)

Erzähle deine Geschichte gibt dir Gelegenheit, dich mit anderen im Kreis auszutauschen und von den Erzählungen der Teilnehmer neue Inspirationen und Sichtweisen kennen zu lernen. Die Grundregeln des Councils sind: Von Herzen Zuhören, derjenige der spricht hat die Aufmerksamkeit des Kreises, alles was du erzählst bleibt im Kreis, sei spontan, halte dich kurz, aber sag' was zu sagen ist.

Für jeden Abend bereite ich ein spezielles Thema vor.

 

Nächster Termin:

Freitag, 11.03.2022 in Neulengbach

 

Thema: Dualität vs. Polarität

Die Überschrift für unseren Redekreis lautet "Dualität vs. Polarität" und könnte ihre Ergänzung in "Entweder-oder  vs. Sowohl-als auch" finden.

Das Jahr 2022 mit gleich drei mal der Zahl "2", scheint für die Auseinandersetzung mit dieser Thematik wie geschaffen zu sein.

Fragen und Gedankenanstöße für deine Einstimmung könnten sein:

 

- Wo und wann fühlst du dich verbunden und wann hast du das Gefühl des Getrennt-Seins?

- Wovon fühlst du dich getrennt?

- Kannst du dir die oft angesprochene EINHEIT vorstellen und wenn ja, wie sieht sie für dich aus und was bedeutet dies?

- Wo und was ist der Unterschied der einen Unterschied macht?

- Was ist DAS, das alles verbindet?

 

Fühlst du dich gerufen, diese Fragen in einem geschützten Raum mit anderen Menschen auszuloten, zu drehen, auseinanderzunehmen und wieder beiseite zu stellen?

 

Dann sei herzlich willkommen zum Redekreis am Freitag,den 11.03.2022.

 

Zum Ein- und Ausstimmen, werden wir uns über den Klang und das Tönen mit unseren Herzen verbinden. Bringe, wenn vorhanden, gern deine Trommel oder Rassel mit.

 

Ankommen: Freitag ab 17.45 Uhr.

Beginn Redekreis: 18 Uhr

Ende Redekreis: ca. 20 Uhr.

Im Anschluss gibt es wieder die Möglichkeit bei einem guten vegetarischen Mahl in den freien Austausch zu gehen.

Ende: 21.30 Uhr.

 

Energieausgleich für Redekreis sowie Speis und Trank: ab 25 €.

 

Anmeldeverfahren: Aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl bitte ich um vorherige Anmeldung unter +43 660 29 59 252 oder info@respectyournature.at .